von Thiemo Fetzer
Bei vielen designtechnischen Aspekten muss man auf
die Kompatibilität der Browser hoffen. Eine Browserweiche
mit SSI unterscheidet zwischen den verschiedenen Browsertypen
und fügt z.B. das passende Stylesheet für
den entsprechenden Browser ein.
Welchen Browser ein Besucher verwendet, kann über
die Umgebungsvariable $HTTP_USER_AGENT leicht ermittelt
werden.
So können Sie Ihren Besuchern auf einfache Weise
eine für den jeweiligen Browser optimierte Seite
präsentieren.
<!--#if expr="$HTTP_USER_AGENT
= /MSIE/" -->
<!--#include virtual="internetexplorer.htm"
-->
<!--#elif expr="$HTTP_USER_AGENT = /Mozilla/"
-->
<!--#include virtual="netscape.htm"
-->
<!--#else -->
<!--#include virtual="anderer.htm"
-->
<!--#endif --> |
Wie Sie sehen, werden nur die USER_AGENTS der zwei
am weitesten verbreiteten Browser ermittelt, nämlich
die USER_AGENTS vom InternetExplorer und von Netscape.
Ist ein anderer Browser am Werk, wie z.B. Konquerer,
wird die Seite "anderer.htm" angezeigt.
Eine solche Browserweiche können Sie natürlich
auch in kleinerem Maßstab, z.B. bei der Verwendung
eines Stylesheets, benutzen.
<!--#if expr="$HTTP_USER_AGENT
= /MSIE/" -->
<link rel="stylesheet" type="text/css"
href="/css/styles_ie.css">
<!--#elif expr="$HTTP_USER_AGENT = /Mozilla/"
-->
<link rel="stylesheet" type="text/css"
href="/css/styles_ns.css">
<!--#else -->
<link rel="stylesheet" type="text/css"
href="/css/styles_ie.css">
<!--#endif --> |
Hierbei wird jedem Browser ein für ihn optimiertes
Stylesheet vorgesetzt.
(tf)
|