 |
 |
PDF-Dateien
richtig nutzen Nicht
nur im Web liegen unzählige Formulare, Dokumente oder
Bedienungsanleitungen im PDF-Format vor. Viele Software-CDs
bieten den Adobe Reader als Beilage, doch es gibt auch Alternativen. |
|
 |
 |
Alles
was sie über das Metatag wissen müssen
Metaangaben
bzw. Metatags sollten auf jeder Seite gesetzt sein. Metatags
beinhalten wichtige Informationen und Anweisungen einer Seite
für automatische Suchprogramme im Internet ("Robots", "Spider"),
einem Webserver oder einem Webbrowser. |
|
 |
 |
Website
Text and Link Destiller 0.3b Befreit Seiten vom
Layout und lässt nur Fliesstext und
eine Liste der enthaltenen Links übrig. Dazu wird ein
Koeffizient der relativen Informationsdichte als Score berechnet.
Viel Spass! Insgesamt 1568 Seiten wurden bislang untersucht,
der durchschnittliche Score liegt derzeit bei 13.901399398775. |
|
 |
 |
.de-Domains
auch für Österreicher und Schweizer! Um eine .de-Domain
zu registrieren, muss der admin-c (administrative Ansprechpartner)
seinen Wohnsitz oder Geschäftssitz in Deutschland haben.
Als Domain-Inhaber hingegen kann jede natürliche oder juristische
Person unabhängig vom Sitz eingetragen werden. united-domains.de
bietet für ausländische Kunden nun erstmals einen
automatischen und kostenfreien Trustee Service (Treuhand) an.
|
|
 |
 |
Impressumpflicht
Viele Web-Publisher
sind immer noch verunsichert bezüglich des Themas "Impressumpflicht".
Zwar gehört eine Impressum-Seite längst zum guten
Ton jedes professionellen Web-Projekts. Doch welcher Anbieter
zu welchen Impressums-Informationen verpflichtet ist, und welche
gesetzlichen Anforderungen dahinter stehen, darüber herrscht
unter Nicht-Juristen noch viel Unwissen. Torsten Anacker geht
in seinem Feature-Artikel Anbieterkennung auf Webseiten diesen
Fragen nach. Mit Verweisen auf Original-Paragraphen und -Richtlinien
zeigt er, was in einem Impressum stehen muss. |
|
 |
 |
Ideen
klau was tun dagegen? "Immer häufiger sieht man im Internet Ideenklau
im großen Stil. Komplette Texte, selbst komplette Websites
werden übernommen, ohne den Webmaster zu fragen. |
|
 |
 |
Sechs
Tipps für effektiven Content "Content
is king", so heißt es jedenfalls. Klar ist: Seiten
mit langweiligen oder (zu) wenigen Inhalten werden in der Regel
nicht allzu häufig besucht. |
|
 |
 |
Sicherheit Im Zusammenhang mit der
Angst vieler Nutzer vor Datenmissbrauch und Betrug beim E-Commerce
hier einige Hinweise und Links. |
|
 |
 |
Suchdienste Hier sind einige
Suchdienste für die eigene Webseite aufgeführt aber auch Suchmaschinen
für das Web. |
|
 |
 |
Usability Das
Institut für Software-Ergonomie und Usability wurde
im März 2000 gegründet und baut seitdem kontinuierlich
seine Dienstleistungen aus. Ein wichtiger Meilenstein wurde
im August 2001 mit der Einrichtung der beiden Usability-Labors
erreicht. |
|
 |
 |
Kunstvoll
Desktop-Motive Barcode Posters - Kunstvoll
Desktop-Motive mit dem gewissen Etwas. Jedes Poster enthält einen
mehr oder weniger offensichtlichen Strichcode oder basiert motivisch
darauf. Eine reiche Auswahl in drei bis fünf verschiedenen Auflösungen. |
|
 |
 |
Macromedia
Contribute Eine Website gestalten und
eine Website pflegen, das sind zweierlei Paar Schuhe. Letztes könnte
auch der Kunde übernehmen, sofern es um rein inhaltliche Dinge
geht. Wenn nur die komplizierte Technik nicht wäre. Contribute
will helfen.
|
|
 |
 |
Eine
kurze Geschichte der Browser Begonnen hat alles mit Tim
Berners-Lee und seinem Browser "WWW". Die ersten grafischen
Browser, die größere Verbreitung fanden, waren frühe
Versionen des NCSA Mosaic, die Entwicklung einer amerikanischen Forschungseinrichtung.
|
|
 |
 |
Websites
planen und entwerfen Es gibt mittlerweile
eine ganze Reihe von Gründen, die dafür sprechen,
sich als Firma, Büro oder Selbständiger im Internet
zu präsentieren. Folgende Punkte sollen hier in den Vordergrund
gestellt werden. |
|
 |
 |
browser Wissenswertes über
die Browser |
|
 |
|
 |