Akku Nachfolgend einige Informationen zu den gängigsten Akku-Typen.
Pyramiden Von allen Erscheinungen Altägyptens hinterläßt die Architektur den nachhaltigsten Eindruck. Von den großen Pyramiden über die gewaltigen Tempel bis zu den erstaunlichen Gräbern im Tal der Könige spannt sich ein Bogen der Neugier und des Erstaunens!
Geschicht der seide Wann der Mensch gelernt hat die Seidenfaser zu verarbeiten, verliert sich im Dunkel der Vorzeit. Man erzählt darüber die unterschiedlichsten Geschichten. Hier lesen Sie eine davon:
Philosophen
Einige der bekantesten Philosophen und Denker des antiken Griechenlands.
Ihr Leben und Werk kurz Präsentiert.
BÄREN - MEISTER PETZ KEHRT ZURÜCK Bären gelten
als furchtlos und majestätisch. Viele Völker verehrten
den Bären mit großem Respekt. In Märchen und
Mythen begegnet uns Meister Petz im Allgemeinen als freundlicher,
liebenswerter Geselle. Doch in Wirklichkeit sind die Bären
gefürchtet, sie gelten als Menschenfresser und gefährliche
Räuber und werden deshalb verfolgt und vernichtet. Zusammen
mit Andreas Kieling, Bärenexperte und Tierfilmer, stellt
Planet Wissen die verschiedenen Bärenarten vor, erläutert
ihre Chancen im Kampf ums Überleben und zeigt, wie sie
geschützt werden können.
Gutenbergs
Bibel geht online Das
erste gedruckte Buch der Welt kann demnächst im Internet
Seite für Seite durchgeblättert werden. Die Niedersächsische
Staats- und Landesbibliothek will die Gutenberg-Bibel digitalisieren
und ins Netz stellen.
Biologisch abbaubaren Werkstoffen. Es handelt sich hierbei
um eine neue Generation von Werkstoffen auf der Basis von
Stärke, ergänzt durch biologisch abbaubare Polymere
natürlichen oder synthetischen Ursprungs, die nach Gebrauch
auf natürlichem Wege abgebaut werden können.
Dies spart Energie, hilft den Treibhauseffekt zu vermindern
und wird zu fruchtbarem Humus für den Boden, wenn es
kompostiert ist.
Bezugsquellen von Produkten aus biologisch abbaubaren
Werkstoffen (BAW)
Was
sind die W-Akten? In den W-Akten sammle ich Wissen, das keiner braucht. Abgelegte
Informationen, vergessene Fakten, Unglaubliches und Unglaubwürdiges
aus den vergessenen Akten der geheimen und nicht ganz so geheimen
Dienste.
Schreibgeräte
z.b. Belistift Täglich
begegnet uns dieser kleine, unscheinbare Gegenstand. Er
ist uns so selbstverständlich
geworden, daß wir kaum einen Gedanken an
seine "Kultur" verschwenden. Wo
kommt er eigentlich her? Wieviel Blei ist in
einem Bleistift? Wie werden Blei- und Farb
stifte hergestellt? Diese Seiten sollen
ein paar Informationen über diesen
Alltagsgegenstand vermitteln. Sie
sollen auch etwas über die Geschichte der heutigen
Hersteller informieren. In erster Linie sind
sie aber den "vergessenen
Bleistift
fabriken" gewidmet. Herstellern also, die heute nicht
mehr bestehen, deren Namen und Markenzeichen
aber untrennbar mit dem Kulturgut
Bleistift verbunden sind.
Rätsel
unserer Welt Die
grossen Rätsel dieser Welt existieren auf allen fünf
Kontinenten,
Das
Leben Leonardo da Vincis
"Am Samstag, dem
15. April 1452, um drei Uhr nachts" (= 22:30 Uhr) wird
in Anchiano bei Vinci "Lionardo" als unehelicher
Sohn des 25jährigen Notars Ser Piero und der 22jährigen
Bauernmagd Caterina di Piero geboren. mehr