 |
Kornkreise
fgk Seit
Anfang der 70er Jahre wurden, vorwiegend im Südwesten
Englands, Deformationen stehenden Getreides beobachtet. Es
handelte sich zunächst um kreisfömige, später
auch um ringförmige, überwiegend mit Getreide oder
Raps bepflanzte Flächen, in denen die Frucht über
Nacht umgelegt wurde.
Die Forschungsgesellschaft Kornkreise
e.V. Ziel
der FGK ist die einwandfreie und restlose Aufklärung des
Kornkreisphänomens nach wissenschaftlich vertretbaren
Methoden.
|
|