Sechs
Tipps für effektiven Content
"Content is king", so heißt es jedenfalls. Klar ist: Seiten
mit langweiligen oder (zu) wenigen Inhalten werden in der Regel nicht allzu
häufig
besucht.
Doch auch, wenn interessante Inhalte in ausreichender Menge vorhanden sind,
gibt es häufig noch Möglichkeiten, deren Nutzung und Neuerstellung
zu verbessern. Sechs Anregungen.
1 Regelmäßigkeit
Versuchen Sie, im Publizieren neuer Inhalte eine gewisse Regelmäßigkeit
einzuhalten. Auch die jeweils veröffentlichte Informationsmenge sollte
nicht allzu sehr variieren. Teilen Sie Ihren Besuchern mit, wann Ihr Update-Tag
ist. Das führt zu regelmäßig wiederkehrenden, zufriedenen Besuchern,
die jedes Mal, wenn sie Ihre Site besuchen, etwas Neues lesen können.
In diesem Sinne sollten Sie auch größere Informationsmengen auf
verschiedenen Update-Tage aufteilen. So haben Sie mehr davon.
2 Kurz und knackig
Wenn Sie selbst Inhalte produzieren, vermeiden Sie unnötige Ausschweifungen
und Allüren. Die werden meist ohnehin nicht gelesen und verursachen nur
Arbeit. Erwägen Sie stattdessen, Ihre Texte mit kleinen Grafiken aufzupeppen
- ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte.
3 Kernkompetenzen
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen - Sie sind kein Gemischtwarenladen.
Ein klares, von der Konkurrenz klar abgegrenztes Content-Profil ist da schon
viel besser. Angenehmer Nebeneffekt: Da Sie so meistens nur über das schreiben,
was Sie ohnehin schon kennen, ist die Einarbeitungszeit für neue Fakten
minimal.
4 Externe Quellen nutzen
Nutzen Sie doch das Know-how anderer Leute, indem Sie deren Artikel für
die eigene Website übernehmen - natürlich nur mit Zustimmung der
entsprechenden Autoren. Häufig einigt sich man dann auf ein "Content
Sharing", d.h. Sie werden im Gegenzug einen Ihrer Artikel zur Verfügung
stellen müssen. Aber auch das hat Vorteile: wenn ein Artikel plus Link
zu Ihrer Homepage auf einer anderen, gut besuchten Seite erscheint, ist das
positive Publicity.
5 Inhalte einkaufen
Wenn Sie ein neues Themengebiet erschließen wollen, kann das zeitaufwändig
und mühsam sein. Manchmal ist es dann günstiger, einen externen Artikel
für Geld einzukaufen. Versuchen Sie also nicht, alles selbst zu erledigen
- das ist falscher Stolz.
6 Recycling
Oder, noch besser: Schon einmal verwendete Texte recyceln. Hier ein wenig
kürzen, da ein paar zusätzliche Informationen: fertig ist der "neue
Artikel". Natürlich sollten Sie solche Artikel nicht auf demselben
Medium publizieren, auf dem schon das Original erschienen ist - das fällt
auch und ist schlecht fürs Image.
Autor: Alexander Dilthey
|