eine Nahaufnahme einer Muschel auf schwarzem Hintergrund
admin

admin

Microsoft bringt kostenlose Blog-Software für Windows

Offline-Werkzeug zum Erstellen neuer Beiträge. Mit dem Windows Live Writer hat Microsoft eine kostenlose Betaversion einer Software zum Download bereit gestellt, mit der sich eigene Blogs pflegen und Inhalte hinaufladen lassen. Die Windows-Software kann offline arbeiten und bietet eine WYSIWYG-Ansicht…

CSS 3 der Zukunft

Jens Meiert ist Spezialist für standardkonformes Webdesign, Barrierefreiheit, Usability sowie verwandte Themengebiete. Eine Artikelliste CSS 3 nimmt immer mehr Konturen an. Und auch wenn CSS 3, das im Gegensatz zu CSS 1 und 2 aus einzelnen Modulen besteht, in seiner Gesamtheit auch 2008 noch keine offizielle W3C-Spezifikation…

CSSplay

Einige sehr interessante CSS-Lösungen für Menüs Grundrisse Boxen Mozilla Forscher Opazität mit guten Beispielen. [ CSSplay ]

ExplodingBoy

Was ist das? Nun der Betreiber zeigt einige reine CSS-Reitermenüs in verschiedenen Varianten. ExplodingBoy

Index der XHTML-Elemente

Eine sehr übersuichtliche Webseiten mit Referenzen der wichtigsten websprachen.Das W3C teilt XHTML-Elemente in funktionale Gruppen. Diese Gruppen richten sich zwar nicht an den Benutzer (sprich: den Webdesigner), sondern die Entwickler von XHTML-Sprachen, aber sie fassen die Elemente so schön funktionell…

Index der XHTML-Elemente

Eine sehr übersuichtliche Webseiten mit Referenzen der wichtigsten websprachen.Das W3C teilt XHTML-Elemente in funktionale Gruppen. Diese Gruppen richten sich zwar nicht an den Benutzer (sprich: den Webdesigner), sondern die Entwickler von XHTML-Sprachen, aber sie fassen die Elemente so schön funktionell…

Superakku für ewiges Leben von Handy, PDA und Co.

Nanotechnologie beschert schneller ladende und langlebigere Akkus Das MIT (Massachusetts Institute of Technology) forscht an einem Superakku, der die Akkuladezeit verkürzen und die Lebensdauer der Energiezellen in Kleingeräten wie PDAs, Smartphones, Handys oder MP3-Playern verlängern soll. Mit Hilfe von Nanotechnologie…

ELA Naturpark mit Zukunft

Regionale Naturpärke Triebfedern für eine sanfte Entwicklung Was sich in unseren Nachbarländern schon jahrzehntelang bewährt hat, wird nun auch in der Schweiz umgesetzt: Regionale Naturpärke sollen die nachhaltige Entwicklung in Randregionen fördern. Nutzen und schützen beides braucht es in einem…

Bilder lesen, Texte sehen

Texte können Bilder sein und Bilder erzählen Geschichten: Das Kunstmuseum Luzern verbindet mit der Ausstellung �Der Lesesaal� Literatur und Schweizer Künstler am Beginn des 20. Jahrhunderts. Infos: Tel. 041 226 78 00 oder www.kunstmuseumluzern.ch [via Coopzeitung]