Aufnahme des Sternentstehungsgebiets NGC 3324 im Carinanebel, veröffentlicht am 12. Juli 2022.

Kategorie Weltraumfahrt

LIFE

Large Interferometer For Exoplanets Quelle: life-space-mission.com (Großes Interferometer für Exoplaneten) Die ETH ZÜRICH HAT EINE WELTRAUMMISSION ZUR CHARAKTERISIERUNG DER ATMOSPHÄRE TERRESTRISCHER EXOPLANETEN UND ZUR SUCHE NACH LEBEN AUSSERHALB DES SONNENSYSTEM WAS IST LEBEN? Dank der Kepler- und TESS-Missionen der NASA…

WeiterlesenLIFE

Weltraumkongress

Am Mittwoch, 18.10.2023 findet der ganztägig Weltraumkongress des BDI – „#NewSpace als Schlüssel für das Industrieland der Zukunft“ statt. Quelle: In fast allen Industriezweigen wird die Raumfahrt wesentlich zum Aufbau der Infrastruktur für Daten, KI und Konnektivität beitragen. Gemeinsam mit…

WeiterlesenWeltraumkongress

James-Webb-Weltraumteleskop

Quelle: wikipedia.de Das James-Webb-Weltraumteleskop (engl.: James Webb Space Telescope, abgekürzt JWST oder Webb) ist ein Weltraumteleskop für die Infrarotastronomie. Es wurde ab 1996 als gemeinsames Projekt der Weltraumagenturen NASA (USA), ESA (Europa) und CSA (Kanada) entwickelt und kann als wissenschaftlicher Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops und des Spitzer-Weltraumteleskops betrachtet werden. Das JWST startete am 25. Dezember 2021 und erreichte zum 24.…

WeiterlesenJames-Webb-Weltraumteleskop