Aufnahme des Sternentstehungsgebiets NGC 3324 im Carinanebel, veröffentlicht am 12. Juli 2022.

Kategorie Block-Editor (Gutenberg)

Was ist neu in Gutenberg 19.8

(04. Dezember) Quelle: Abschnittsstilauswahl in der Symbolleiste  Im Zoom-Out-Modus können Benutzer nun verschiedene Abschnittsstile und -designs direkt über die Symbolleiste anwenden, sie durchgehen und im Kontext der restlichen Seite prüfen. Diese Verbesserung vereinfacht den Entscheidungs- und Produktionsprozess. (# 67140 ) Schriftfamilienvorschau im Dropdown…

WeiterlesenWas ist neu in Gutenberg 19.8

Was ist neu in Gutenberg 19.6

(6. November) Quelle: Experimentelle Inline-Kommentare Experimentelle Inline-Kommentare sind als experimentelle Funktion in Gutenberg verfügbar. Benutzer können über Blöcken Kommentare hinterlassen, allerdings nur in nicht veröffentlichten Beiträgen. Um sie zu aktivieren, gehen Sie zu Gutenberg > Experimente und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Blockkommentare . Codequalität, Fehlerbehebungen und…

WeiterlesenWas ist neu in Gutenberg 19.6

Gutenberg 19.2

Die neueste Gutenberg-Version führt mehrere wichtige Updates ein. Dazu gehört die Block Bindings UI , die das Erstellen und Ändern standardmäßig auf Administratorbenutzer beschränkt , aber vor allem das experimentelle Flag aus der Funktion entfernt. Diese Version verbessert auch den Zoom-Out-Modus, der eine einfachere Navigation ermöglicht,…

WeiterlesenGutenberg 19.2

Gutenberg 19.1

Diese Version enthält eine lange erwartete API zur Registrierung von Plug- In-Vorlagen und Änderungen an den Bildunterschriftenstilen. Zu den weiteren wichtigen Aktualisierungen gehören die Unterstützung von Rändern für viele Kernblöcke , bessere Standardeinstellungen für die verkleinerte Ansicht, Verbesserungen bei der Erweiterbarkeit der Datenansicht und die Veröffentlichung…

WeiterlesenGutenberg 19.1

Was ist neu in Gutenberg 18.9?

Datenansichten werden flexibler Diese Version führt mehrere neue Funktionen für Datenansichten ein. Zunächst können Sie die Spaltenreihenfolge in Tabellenansichten anpassen und die Dichte von Rasteransichten einstellen. Auch die Listenansichten der Seiten wurden überarbeitet, da jetzt neben dem Veröffentlichungsstatus der Avatar des Autors angezeigt…

WeiterlesenWas ist neu in Gutenberg 18.9?