Das waren Zeiten

Mit Buch und Ausstellung wird der Schweizer� von 1952 und 1956 gedacht.

Nur 250 Meter fehlten Raymond Lambert und Tensing Norgay 1952 zur Schweizer Welterstbesteigung des mit 8850 Metern höchsten Bergs, des Mount Everest. Wegen ungenügender Sauerstoffausrüstung mussten sie umkehren. Mit dem selben Sherpa Tensing gelang dies dann ein Jahr später dem Neuseeländer Edmund Hillary. 1956 schaffte jedoch eine Schweizer Expedition drei Gipfelerfolge: Die Erstbesteigung des Lhotse, mit 8516 Metern der vierthöchste Berg der Welt, sowie die Zweit- und Drittbesteigung des Mount Everest. Ein packender Bildband von Oswald Oelz, �Everest, Lhotse�, AS Verlag Zürich, dokumentiert jetzt diese Pioniertaten und eine Ausstellung im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern zeigt Film- und Bilddokumente sowie Original- Ausrüstungsmaterial.

Geöffnet: Mo 14�21 Uhr, Di�So 10�17Uhr.
Tel. 031 350 04 40.

www.alpinesmuseum.ch