Apple iMac G4 800 – die Multimedia-Maschine 28.2.02
Er ist futuristisch, leistungsstark, revolutionär – und an jeder Bushaltestelle klebt ein Plakat von ihm: Gemeint ist der neue iMac im „Lampen-Design“.
Ausziehbare Tastatur25.2.02![]() Mehr über UMTS … weiter | |
Hewlett-Packard24.2.02In diesem Jahr steht der CeBIT-Auftritt von Hewlett-Packard ganz im Zeichen der Streaming-Technologie. Vom 10. bis 20. März versorgt das HP-Webradio Besucher der CeBIT unter 24 Stunden täglich mit Informationen rund um die Messe wie zu Veranstaltungen und Neuheiten | |
CeBIT 2002: Die ersten Messe-Trends22.2.02 | |
![]() | |
Tripod ist wieder da (Update)21.2.02 | |
Mit Verspätung zeigt sich Tripod im neuen Gewand. Nun werden 50 MB Speicher und PHP und MySQL kostenlos zur Verfügung gestellt. Allerdings wieder nur in Verbindung mit Werbung. Zusätzlich gibt es kommerzielle „Profipakete“, die natürlich werbefrei sind. witer | |
W3C: Empfehlung für XML-Signaturen20.2.02 | |
Das W3C hat eine Empfehlung für XML-basierte digitale Signaturen gegeben. Mit XML-Signature gibt es jetzt offizielle Regeln und Syntaxvorschriften für sichere Web-Services. weiter | |
Namo519.2.02 | |
![]() Lohnt sich ein Update? Sollte man noch Namo WebEditor 4 kaufen? Im Februar wird die deutsch Version erscheinen mehr hier | |
Photoshop 7 Beta17.2.02 | |
![]() | |
Top-Downloads fürs Web16.2.02 | |
![]() | |
Vorsicht Datenklau: Sicher durchs Internet15.2.02 | |
![]() | |
Monsters Inc.Monsters Inc.14.2.02 | |
![]() | |
Final Fantasy: Digitale Welten auf 2 DVDs13.2.02 | |
![]() | |
Zope User Group Schweiz11.2.02 | |
Die Zope User Group Schweiz möchte eine Plattform bieten für alle, die sich in der Schweiz mit Zope beschäftigen. Insbesondere möchten wir die Verbreitung des Open Source OO Webapplication Server ZOPE fördern. | |
Best of Swiss Web 20029.2.02 | |
Der Schweizer Award für E-Business und Internet, der Branchenstandards setzt. Mitmachen und gewinnen. Anmeldung bis spätestens 8. März 2002 | |
www.story.ch8.2.02 | |
story.ch ist die Plattform der Gruppe 02 für die elektronische Verbreitung literarischer Werke junger AutorInnen. Seit 1997 stellt story.ch Kurzgeschichten und Gedichte im Web zur Verfügung, seit 1998 auch E-Books im PDF-Format. | |
CMS (Content Management Systemen)6.2.02 | |
Bedarfsgerechte Redaktionssysteme – CMS muß nicht teuer sein Zurzeit stellt sich der Markt der CMS-Lösungen dreigeteilt in den High-End-Bereich, das mittlere Marktsegment und die untere Preiskategorie dar. >>> www.contentmanager.de | |
Was ist Usability?4.2.02 | |
„Usability“ meint die Benutzerfreundlichkeit eines Gerätes, eines Programms oder einer Website. Dabei wird die Applikation bzw. ihre Gestaltung aus der Sicht des Anwenders beurteilt. Eine Idee, die IBM schon lange vertritt mit der „Ease of Use“-Methode. Und ein Konzept, das der Web-Guru Jakob Nielsen seit Jahren für die Erstellung von Webseiten predigt. | |
ThinkQuest Swiss Web Award – ein Schweizer Wettbewerb3.2.02 | |
ThinkQuest Swiss Web Award ist ein schweizerischer Wettbewerb für 12- bis 19-Jährige. In Zweier- oder Dreiergruppen gestalten die Jugendlichen eine Internetseite zu einem Thema aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport. >>> Besonders sehenswert | |
CD-RW:Mount Rainer2.2.02 | |
Ein neuer Standart soll die alte Diskette nun entlich ersetzten. Die sogenante CD Mout Rainer ReWrite, kurz CD-MRW. | |
Cross Media Publishing1.2.02 | |
Hinter dem Schlagwort Cross Media Publishing versteckt sich die Idee, die teur produzierten Werbungen, mehrfach auf möglichst vielen verschiedenen Medien zu vermarkten. |