![]() Licht wird eine Schlüssel-Position in künftigen technologischen Entwicklungen einnehmen – Fluoreszenzfarbstoffe sind in besonderem Maße geeignet, Licht zu verarbeiten und umzuwandeln. Die neu entwickelten Fluoreszenzfarbstoffe zeichnen sich durch eine besondere Stabilität und Vielseitigkeit aus, so dass sie u.a. als Eichnormalien, als Lichtsammler (Fluoreszenz-Solarkollektor), Membran-Detektoren, Laser-Farbstoffe, Datenspeicher, Intensivfarbstoffe, Fluoreszenzmarker und in medizinischen Diagnose-Systemen eignen. mehr |
![]() |
Pentium 4 mit 3,06 GHz:![]() |
![]() |
![]() |
3D im Web: Verpasste Chancen![]() |
![]() Die Möglichkeiten von dreidimensionalen Präsentationen auf Internetseiten sind beachtlich. Die Technologie wird bisher allerdings nicht oder nur sehr schlecht genutzt.. mehr |
![]() |
Gemeiner Wurm schlägt bösartig zurück![]() |
![]() |
![]() |
Atelier Web Remote Control 2.0![]() |
![]() Nicht immer sitzt man vor dem Server oder PC, auf den man zugreifen möchte. Nützlich sind da Remote-Programme, mit denen sich der Desktop eines entfernten PCs auf den lokalen Schirm holen lässt. mehr |
![]() |
ThinkQuest Swiss Web Award 2002![]() |
Wir gratulieren den 110 Teams, die ihren Beitrag für den Internetwettbewerb ThinkQuest Swiss Web Award 2002 als abgeschlossen gemeldet haben! Die Beiträge 2002 sind in der Library zu bestaunen. library![]() |
![]() |
Willkommen auf educa.ch![]() |
![]() |