Ganzseitiges clientseitiges Navigationsexperiment

Im Rahmen der weiteren Verbesserung der Single-Page-Anwendungserfahrung für WP-Sites ermöglicht diese Änderung eine experimentelle Einstellung für den vollständigen DOM-Ersatz auf dem Client, der zwischen verschiedenen Seiten navigiert, ohne dass eine vollständige Seitenaktualisierung erforderlich ist. Bisher war dies nur für regionsbasierten Ersatz verfügbar. ( #59707 )

Negative Werte für Randkontrollen zulassen

Negative Randwerte können jetzt direkt im Bearbeitungsvorgang hinzugefügt werden. Dies löst eine lange bestehende Funktionsanforderung und passt zum aktuellen Design. JSON- Unterstützung. Dies erweitert die Designoptionen für Benutzer, die den Editor nutzen. ( #60347 )

Option „defaultFontSizes“ zu theme.json hinzufügen (theme.json auf v3 erhöhen)

Ein vorheriger Versuch, die Möglichkeit hinzuzufügen, eine defaultFontSizes-Option zu theme.json hinzuzufügen, blieb nicht bestehen ( #56661 ) und diese Änderung führt diese Möglichkeit wieder ein. Da sich das Standardverhalten beim Überschreiben von Schriftgrößen geändert hat, hat dies dazu geführt, dass die Version von theme.json auf Version 3 erhöht wurde. (Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Kommentar .) Jetzt kann defaultFontSizes in theme.json auf false gesetzt werden, um die Anzeige der von Gutenberg bereitgestellten Standardschriftgrößen zu deaktivieren . ( #58409 )

Veröffentlichungsablauf im Site-Editor hinzufügen