(19. Dezember)
Quelle: https://make.wordpress.org/core/2024/12/18/whats-new-in-gutenberg-19-9-19-december/
Die letzte Version des Jahres 2024 führt das Style Book mit klassischen Themen, einem neuen Query Total-Block, einer Reihe von Erweiterungen der Komponentenbibliothek und Verbesserungen der Codequalität ein.
Style Book in klassischen Themen
Das Style Book wird jetzt in unterstützten klassischen Designs unter Darstellung > Design > Stile im Admin- Menü angezeigt.
Es ist Unterstützung für klassische Designs verfügbar, die entweder Editor-Stile unterstützen add_theme_support( 'editor-styles' )
oder über eine Theme.json – Datei verfügen.
Das Style Book bietet einen umfassenden Überblick über die Farben, Typografie und Blockstile Ihrer Site in einem übersichtlichen Layout. Jedes Blockbeispiel und jede Stilgruppe ist beschriftet, sodass Sie die aktuellen Designeinstellungen Ihres Designs leicht in der Vorschau anzeigen und verstehen können. Stellen Sie es sich so vor, als ob Ihr Design eine Party veranstaltet und alle Designelemente mit Namensschildern erscheinen würden.
Für klassische Designs, die das Style Book unterstützen, wurden Site-Muster nach Darstellung > Design > Muster verschoben . Dadurch wurden alle designbezogenen Funktionen aus dem Site-Editor an einem Ort zusammengefasst. Zuvor wurden Muster unter Darstellung > Muster aufgelistet .
Einführung des Query Total-Blocks
Sie wissen, wie viele Ergebnisse Ihre Suchanfragen liefern, aber wissen das auch die Leser Ihrer Site? Der neue Abfragegesamtblock hilft Ihnen dabei.

Wenn der Block „Abfragegesamt“ innerhalb eines Abfrageschleifenblocks hinzugefügt wird , zeigt er die Anzahl der von der Abfrage zurückgegebenen Ergebnisse oder alternativ den aktuellen Bereich in einer Reihe paginierter Ergebnisse an.
Weitere Highlights
Gutenberg 19.9 führt phpMyAdmin als Startoption für wp-env ein. phpMyAdmin stellt automatisch eine Verbindung zum laufenden MySQL -Datenbankdienst her, sodass Sie während der Entwicklung die lokale WordPress-Datenbank überprüfen und verwalten können. ( #67588 ).
Ausgewählte Bildhintergründe im Cover-Block verfügen jetzt über Auflösungssteuerelemente, sodass Sie ihre Größe ändern können ( #67273 ).
Setzen Sie die Farben für Blöcke und globale Stile im Editor mit einem einzigen Klick zurück, dank der Inline-Reset-Schaltfläche, die allen Farbsteuerelementen hinzugefügt wurde ( #67116 ).
Möchten Sie das Design Ihres Abfrageblocks ersetzen? Abfrageblockmuster wurden von einem Modal- in ein Dropdown-Menü verschoben. Es befindet sich noch immer in der Blocksymbolleiste, jetzt unter „Design ändern“ ( #66993 ).
Sie können die Startseite Ihrer Site jetzt auch im Site-Editor über das Seitenaktionsmenü festlegen ( #65426 ). Dies entspricht der Aktualisierung der Leseeinstellungen unter „Einstellungen > Lesen“ . Suchen Sie im Editor unter „Seiten“ die Seite, die Sie als Startseite festlegen möchten, klicken Sie auf das Aktionsmenü und wählen Sie „Als Startseite festlegen“.