 |
CGI
(Common Gateway
Interface) |
Links CGI feniweb.ch
Links zu CGI
|
Leider haben wir an dieser Stelle ein technisches Problem
Links
| Archiv |
|
Letzte Änderungen
23.04.2021
|
|
|
|
 |
Suchmaschine:
Lokale Dateisuche Mit Hilfe dieses
Programmes kann man eine lokale Dateisuche ausführen
lassen. 'Lokale Dateisuche' heißt,
daß Dateien auf dem eigenen Server/Account nach dem
Vorkommen von eingegebenen Wörtern durchsucht werden
und als Ergebniss eine Liste der Dateien ausgegeben wird,
in welchen das oder die Worte vorkamen.
Diese Suchmaschine ist dabei nicht zu verwechseln mit Internet-Suchmaschinen,
welche als Ergebnis URL's von im Netz befindlichen Seiten
wiedergeben. Die Suchmaschine beschränkt sich allein
auf Dateien, welche auf demselben Server liegen, wie das
CGI-Skript.
|
|
 |
 |
Ausgefüllte
Formulare als Email zuschicken lassen oder mit CGI-Scripts
verarbeiten
Wenn Sie nicht allzugroße Mengen an ausgefüllten
Formularen erwarten, ist dies der einfachste Weg, um an die
Formulardaten zu kommen. Wenn Ihnen keine Möglichkeit
zur Verfügung steht, CGI zu nutzen (z.B. weil Ihr Provider
das nicht vorsieht), bleibt Ihnen gar keine andere Wahl, als
sich ausgefüllte Formulare per Email zuschicken zu lassen.
Um
ausgefüllte Formulare mit CGI-Scripts verarbeiten zu
können, benötigen Sie eine CGI-Schnittstelle auf
dem Server-Rechner, wo Sie Ihre WWW-Seiten anbieten. Auf Unix-Rechnern
(die im WWW die Regel sind) gibt es dafür ein eigenes
Verzeichnis, normalerweise mit dem Namen cgi-bin. In diesem
Verzeichnis können Sie CGI-Scripts ablegen. |
|
 |
|
 |