 |
HTML
Programmierung |
Links |
|
Letzte Änderungen
25.01.2021
|
|
|
|
 |
HTML
Grundlagen
HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache
für Dokumente, die über das Internet veröffentlicht werden.
Eine HTML-Seite wird wird mit Hilfe von sogenannten HTML-Tags
beschrieben. Zu Anfang und am Ende einer HTML-Seite wird zur
Kennzeichnung zum Beispiel das HTML-Tag geschrieben |
|
 |
 |
LinkRÄnder beim Klicken
Wie kann ich verhindern das im Internet Explorer 4.x oder höher diese lästigen Ränder beim Klicken auf Hotspots im Imagemaps und auch in anderen anklickbaren Bildern erscheinen?
|
|
 |
 |
Was
sind Doctyps? "Doctypes?
Was ist denn das?", mag sich manch ein Leser fragen. "Doctype" steht
für "Document Type". Doctypes geben also an, welchen Typs ein
(XML- oder SGML-) Dokument ist. Eine Doctype-Deklaration kann
dann z.B. so aussehen:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> |
|
 |
 |
Selfhtml Dieser Abschnitt vermittelt
einführendes Wissen rund ums Internet, das World Wide Web
(WWW), sowie zu HTML und seinen Ergänzungen. Außerdem
finden Sie hier Hinweise zu wichtigen Originalquellen und Software-Produkten
zum Web-Publishing. |
|
 |
 |
Drop-Down
Linkliste mit Inline Frame Linklisten in einem
Frameset gibt es häufig. Auf der linken Seite die anzuklickenden
Links, auf der rechten Seite die gewünschten Seiten. Das kennt
man. Eleganter und moderner wird es, wenn man ein Drop-down
Menü mit einem Inline Frame verbindet. |
|
 |
|
 |