 |
 |
Geschichte JavaScript ist eine
der beliebtesten clientseitigen Scriptsprachen zum Erstellen
von dynamischen Websites. Lernen Sie hier grundelgendes Wissen
zur Programmierung von JavaScript, hilfreiche Tricks aber auch
komplexe Scripts kennen. |
|
 |
 |
Ein
Fenster, das den Bildschirm überquert Noch
origineller als ein Bild, das eine Seite überquert, ist
ein Fenster, das den Browser überquert. Dies kann hilfreich
sein, um einen Hinweis anzuzeigen, bevor ein Benutzer die Website
besucht. |
|
 |
 |
Flash-PlugIn
Check ohne JavaScript
Die wohl am meisten
gestellte Frage aller Flashworker: "Wie finde ich raus, ob der
Besucher das PlugIn hat?" In diesem Tutorial widmen wir uns
dieser Problematik und stellen einen Lösungsweg ohne JS vor. |
|
 |
 |
Dynamische
Liste-Menü Eine
Dynamische Liste kann man als ausklappbares Menü verstehen,
dessen Einträge alle untereinander stehen anstatt nebeneinander.
Diese Form der Navigation eignet sich hervorragend für
Frames. Zur Übung werden wir 4 Menüeinträge
mit Untergruppen gestalten: |
|
 |
|
Pulldown Wenn in einem Menue
ein Punkt gewählt wird kann in einem anderen Menue die
dazugehörigen Unterpunkte angewählt werden. >> Download
|
|
 |
|
Tabellen
dynamisch sortieren wie man mit Hilfe
von DHTML Tabellen erzeugen kann, die der Anwender selbst nach
seinen eigenen Vorstellungen sortieren kann. Dies hat den Vorteil,
dass die Entscheidung des Sortierkriteriums nicht einmalig
bei der Erstellung der Seite getroffen werden muss, sondern
dem Anwender überlassen werden kann.
|
|
 |
|
 |